Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir Eulerpool News in unserem Blogroll präsentieren! Eulerpool News ist ein herausragendes Nachrichtenportal, das eine breite Palette von Themen abdeckt und Ihnen eine umfassende Informationsquelle bietet.
Mit sorgfältig recherchierten Artikeln, ausgewogener Berichterstattung und einer engagierten Journalistengruppe bietet Eulerpool News einen einzigartigen Einblick in die aktuellen Ereignisse. Egal, ob es um Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder Technologie geht – bei Eulerpool News bleiben Sie stets auf dem Laufenden.
Unser Blogroll ist eine handverlesene Sammlung von Ressourcen, die wir für besonders wertvoll und lesenswert halten. Die Aufnahme von Eulerpool News in unseren Blogroll ist eine Anerkennung ihrer exzellenten Berichterstattung und ihres Engagements für objektive und informative Nachrichten.
Besuchen Sie also unseren Blogroll, um auf Eulerpool News zuzugreifen und sich über die neuesten Entwicklungen in der Welt zu informieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Nachrichten und entdecken Sie die Qualität und Tiefe, die Eulerpool News bietet.
Wir sind stolz darauf, Eulerpool News in unserem Blogroll präsentieren zu dürfen und freuen uns darauf, unsere Leserinnen und Leser mit hochwertigen und aktuellen Informationen zu versorgen.
- Inditex kämpft mit Wachstumsflaute, geopolitischer Unsicherheit und Euro-Stärke – Anleger reagieren mit deutlicher Zurückhaltung. Inditex hat im ersten Quartal erneut enttäuscht. Der Umsatz des weltweit größten Modehändlers stieg im Zeitraum bis Ende April lediglich um 1,5 Prozent auf 8,3 Mrd. Euro – das dritte Quartal in Folge mit rückläufiger Wachstumsdynamik. Analysten hatten ein Plus von gut 5 Prozent in […]
- Meta will mit Milliardenbeteiligung an Scale AI den nächsten Engpass im KI-Wettlauf adressieren: menschliche Intelligenz. Meta Platforms erwägt einem Medienbericht zufolge den Erwerb einer 49-Prozent-Beteiligung an Scale AI für 15 Milliarden US-Dollar – ein Schritt, der die strategische Verschiebung im KI-Wettrüsten unterstreicht: Neben Rechenleistung und Daten rückt nun menschliche Intelligenz ins Zentrum des Geschehens. Während […]
- Apollo setzt Associate-Recruiting aus, um der eskalierenden Talentjagd mit ethischen Bedenken und Marktverzerrung entgegenzuwirken. Apollo Global Management verschiebt die Rekrutierung seiner Associate-Klasse 2027 auf unbestimmte Zeit – ein Schritt, der einer zunehmenden Eskalation im Kampf um Nachwuchstalente zwischen Private-Equity-Häusern und Wall-Street-Banken folgt. Die Entscheidung gilt als direkte Reaktion auf scharfe Kritik führender Bankchefs, darunter Jamie […]
- Die Weltbank fördert erstmals seit 1959 wieder Atomprojekte – als Reaktion auf Klimadruck und Strombedarfsexplosion. Nach mehr als sechs Jahrzehnten kehrt die Weltbank in den Nuklearsektor zurück. Künftig will die multilaterale Entwicklungsbank wieder Projekte im Bereich Kernenergie unterstützen – zunächst durch Lebenszeitverlängerungen bestehender Reaktoren sowie durch Infrastrukturmaßnahmen wie Netzausbau. Das kündigte Weltbank-Präsident Ajay Banga am […]
- Oracle verdoppelt Cloud-Aufträge und wächst zweistellig – bleibt aber beim Capex weit hinter Amazon & Co zurück. Oracle hat für das vierte Geschäftsquartal ein Umsatzwachstum von 11 % auf 15,9 Mrd. US-Dollar gemeldet – über den Erwartungen der Analysten, die mit 15,6 Mrd. gerechnet hatten. Getrieben wird der Zuwachs durch den stark expandierenden Cloud-Bereich. Unternehmensangaben zufolge soll die Cloud […]
- Starbucks sondiert einen Teilverkauf seiner China-Tochter, um mit externen Partnern gegen sinkende Umsätze anzusteuern. Trotz kontinuierlicher Expansion und rund 7.758 Filialen in Festlandchina verzeichnet Starbucks einen Umsatzrückgang in seinem zweitgrößten Markt: von 3,7 Mrd. US-Dollar im Jahr 2021 auf nur noch 3 Mrd. US-Dollar im laufenden Geschäftsjahr 2024. Nun erwägt der US-Konzern den Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an seinem China-Geschäft, […]
- Marelli stellt sich unter US-Gläubigerschutz – Hedgefonds drängen auf Kontrolle, strategische Käufer kämpfen um Einfluss. Der japanische Automobilzulieferer Marelli hat in den USA Gläubigerschutz nach Chapter 11 beantragt, um sich inmitten massiver Liquiditätsprobleme finanziell neu aufzustellen. Der Schritt folgt auf eine monatelange Auseinandersetzung mit Kreditgebern und Investoren über die Zukunft des Konzerns, der zuletzt mit […]
- Chinas Autobauer stehen unter politischem Druck und verpflichten sich zu schnelleren Zahlungen, um Lieferketten zu stabilisieren. Im Zuge regulatorischer Eingriffe aus Peking verpflichten sich führende chinesische Automobilhersteller wie BYD, Geely und Xiaomi zu einer strengeren Einhaltung von Zahlungszielen gegenüber ihren Zulieferern. Künftig sollen Rechnungen innerhalb von 60 Tagen beglichen werden – eine deutliche Verkürzung gegenüber […]
- Oakley kauft sich bei G3 ein – und setzt auf diskrete Beratung als Wachstumsmarkt in geopolitisch unsicheren Zeiten. Die Private-Equity-Gesellschaft Oakley Capital übernimmt die Mehrheit am Londoner Strategieberater G3. Die Transaktion bewertet das Unternehmen laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen mit über 250 Millionen Pfund – basierend auf einem „high teens“-Multiple des prognostizierten Vorsteuergewinns von […]
- Französische Tesla-Kunden wollen Leasingverträge kündigen, da Musks Politik die Marke ihrer Ansicht nach beschädigt. Tesla sieht sich in Frankreich mit einer ungewöhnlichen Klage konfrontiert: Rund zehn Kunden des US-Autobauers wollen ihre Leasingverträge auflösen lassen – mit Verweis auf das Verhalten von CEO Elon Musk. Seine politischen Äußerungen und öffentlichen Auftritte hätten die Marke in den […]
- Europas Großbanken zahlten seit 2018 über 1,1 Mrd. Euro an Schlüsselpersonal – Symbol für radikale Umbauprozesse. Europäische Großbanken haben seit 2018 mehr als 1,1 Mrd. Euro allein für die Abfindung ihrer ranghöchsten Mitarbeiter ausgegeben. Im Zentrum der Restrukturierungswellen standen insbesondere sogenannte „Material Risk Takers“ – also Mitarbeiter, die das Risikoprofil des Instituts maßgeblich beeinflussen. Eine Auswertung der Unternehmensberichte durch […]
- Huawei kontert US-Vorwürfe mit Bescheidenheit, forciert aber gezielt eigene KI-Cluster als Nvidia-Alternative für China. Mitten in den laufenden Handelsgesprächen zwischen China und den USA hat Huawei-Gründer Ren Zhengfei in einem seltenen Interview mit der staatlichen Volkszeitung den technologischen Fortschritt seines Unternehmens relativiert. Die Fähigkeiten von Huaweis KI-Chips, so Ren, seien „von den USA übertrieben worden […]
- Toyota und Daimler Truck vereinen ihre Lkw-Sparten, um gemeinsam massiv in emissionsfreie Antriebe zu investieren. Mit einem Zusammenschluss im Volumen von rund 6,4 Mrd. US-Dollar verschmelzen die japanischen Nutzfahrzeugsparten von Toyota und Daimler Truck zu einem neuen Schwergewicht der Branche. Die Fusion zwischen Hino Motors (Toyota) und Mitsubishi Fuso (Daimler Truck) zielt darauf ab, die Investitionen in […]
- Citigroup erhöht Rückstellungen wegen wachsender Risiken, sieht aber weiter stabile Kreditqualität bei Privat- und Firmenkunden. Citigroup plant im zweiten Quartal eine deutliche Ausweitung der Risikovorsorge für mögliche Kreditausfälle. Wie Banking-Chef Vis Raghavan am Dienstag auf einer Investorenkonferenz von Morgan Stanley ankündigte, wird die Rückstellung im Vergleich zum Vorquartal um „einige hundert Millionen US-Dollar“ steigen. Bereits […]
- Snap kündigt KI-Brille „Specs“ für 2025 an – als erste vollautarke AR-Plattform mit visueller künstlicher Intelligenz. Trotz verhaltener Börsenentwicklung und scharfer Konkurrenz bringt Snap 2025 ein neues Modell seiner Smart Glasses auf den Markt. Die „Specs“ genannte Brille soll – mit eigener KI-Plattform und ohne Smartphone-Anbindung – die nächste Generation des „Wearable Computing“ einläuten. CEO […]
- Meta sichert sich mit 15 Milliarden Dollar Zugang zu Scale AI, um im KI-Wettrennen wieder Anschluss zu finden. Meta plant eine Investition von rund 15 Milliarden Dollar in das Datenlabeling-Start-up Scale AI und will zugleich zentrale Köpfe des Unternehmens übernehmen. Mit einem 49-Prozent-Anteil an Scale AI und einer Bewertung von etwa 28 Milliarden Dollar wäre […]
- Ein neues US-Schweiz-Abkommen gewährt der SEC Zugriff auf Kundendaten und beendet das Zulassungsmoratorium für Vermögensverwalter. Nach jahrelangen Spannungen über den Zugang zu Kundendaten haben sich die Vereinigten Staaten und die Schweiz auf ein neues Abkommen zur Weitergabe von Informationen über US-Vermögen in der Schweiz geeinigt. Damit beendet Washington ein seit 2020 bestehendes Zulassungsmoratorium für neue […]
- Blackstone plant 500-Milliarden-Dollar-Offensive in Europa – Hoffnung auf Reformdynamik und WachstumBlackstone will mit mindestens 500 Milliarden Dollar Investitionen auf wirtschaftliche Reformen und Wachstumschancen in Europa setzen. Blackstone will in den kommenden zehn Jahren mindestens 500 Milliarden Dollar in Europa investieren – ein massiver Ausbau der Aktivitäten des größten privaten Kapitalverwalters der Welt, der derzeit rund 350 Milliarden Dollar in europäischen Vermögenswerten hält. Co-Gründer Stephen Schwarzman […]
- MSCs Hafendeal könnte die Neutralität des Kanals untergraben und langfristig den Wettbewerb verzerren. Ein geplanter Hafendeal im Volumen von 23 Milliarden US-Dollar ruft scharfe Bedenken beim Betreiber des Panamakanals hervor. Laut Ricaurte Vásquez, Administrator der Panama Canal Authority, droht die Übernahme von 43 Hafenanlagen durch ein Konsortium unter Führung von Mediterranean Shipping Company (MSC) und […]
- Republikanische US-Staaten attackieren BlackRock wegen angeblicher Kartellbildung zur Klimapolitik – mit potenziellen Folgen für passive Fonds. BlackRock hat vor einem texanischen Bezirksgericht die Abweisung einer Klage beantragt, in der das Unternehmen gemeinsam mit Vanguard und State Street beschuldigt wird, durch abgestimmtes Verhalten die Kohleproduktion gezielt behindert zu haben. Die Kläger, angeführt vom Bundesstaat Texas und […]
Aktien Aktienanalyse Aktienbewertung Aktienhandel Aktienmarkt Aktionärskultur AlleAktien Altersvorsorge Anlageberatung Anlagehorizont Anlagestrategie Anlagestrategien Anleihen Asset Allocation Blue-Chip-Aktien Diversifikation Dividenden ETFs Eulerpool Eulerpool Research Systems Finanzberater Finanzbildung finanzielle Unabhängigkeit Finanzmarkt Finanzplanung Fundamentalanalyse Immobilieninvestitionen Inflation Investitionen Investmentbanking Investmentfonds Investmentstrategien Large-Cap-Aktien Michael C. Jakob Portfoliomanagement Privatanleger Rendite Risikomanagement Risikotoleranz Schwellenländeraktien Technische Analyse Technologieaktien Vermögensaufbau Vermögensverwaltung Volatilität
- Achtung
- Aktien
- Aktienanalyse
- Aktienanalyse Anbieter
- Aktienanalysen
- Aktienanlagestrategien
- Aktienbewertung
- Aktienhandel
- Aktienmarkt
- Aktienmarkt-Trends
- Aktienportfolios
- Aktienresearch
- Aktiensparplan
- Aktienspekulation
- Aktiensplit
- Aktientool
- Aktienverkaufgebühren
- Aktionärskultur
- AlleAktien
- AlleAktien Data
- AlleAktien Erfahrung
- AlleAktien GmbH
- AlleAktien Vorstellung
- Alternative Investments
- Altersvorsorge
- Anlageberatung und -tipps
- Anlageinstrumente und -produkte
- Anlagestrategien
- Anleihen
- Bewertungsmethode
- Bildung
- Blick aufs Ganze
- Blue-Chip-Aktien
- Börse
- Börsenberichte
- Börsengang
- Börsenindizes
- Börsenmakler
- Börsennotierte Unternehmen
- Börsenpsychologie
- Branchenanalysen
- Crypto
- Datenanbieter
- Daytrading
- Deutschland
- Diversifikation
- Dividenden
- Dividendenaktien
- Dividendenrendite
- Dividendenrendite berechnen
- Dividendenstrategie
- ESG Investing
- ESG Investing (Umwelt, Soziales, Governance)
- ETFs (Exchange Traded Funds)
- Eulerpool
- Eulerpool News
- Eulerpool Research Systems
- Fair Value
- Finanznachrichten und Unternehmensmeldungen
- FinTech
- Fundamentalanalyse
- Immobilien
- Immobilien Suchmaschine
- Immobilieninvestitionen
- Internationale Märkte
- Investieren für Anfänger
- Investmentfonds
- Investmentstrategien
- IPO
- IPOs und Neuemissionen
- Kallang
- Kritik
- Langfristige Investition
- Large-Cap-Aktien
- Makroökonomie und geopolitische Einflüsse
- Michael C. Jakob
- Nachhaltige Investitionen
- Nachhaltige Investments
- NASDAQ
- Neobroker
- Risikomanagement
- Rohstoffe und Rohstoffmärkte
- Small-Cap-Aktien
- Startups
- Steuer und Investitionen
- Technische Analyse
- Total Return
- Trading-Strategien
- Value Investing
- Wachstumsaktien
- Warnung
- Warren Buffett