Eulerpool News

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir Eulerpool News in unserem Blogroll präsentieren! Eulerpool News ist ein herausragendes Nachrichtenportal, das eine breite Palette von Themen abdeckt und Ihnen eine umfassende Informationsquelle bietet.

Mit sorgfältig recherchierten Artikeln, ausgewogener Berichterstattung und einer engagierten Journalistengruppe bietet Eulerpool News einen einzigartigen Einblick in die aktuellen Ereignisse. Egal, ob es um Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder Technologie geht – bei Eulerpool News bleiben Sie stets auf dem Laufenden.

Unser Blogroll ist eine handverlesene Sammlung von Ressourcen, die wir für besonders wertvoll und lesenswert halten. Die Aufnahme von Eulerpool News in unseren Blogroll ist eine Anerkennung ihrer exzellenten Berichterstattung und ihres Engagements für objektive und informative Nachrichten.

Besuchen Sie also unseren Blogroll, um auf Eulerpool News zuzugreifen und sich über die neuesten Entwicklungen in der Welt zu informieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Nachrichten und entdecken Sie die Qualität und Tiefe, die Eulerpool News bietet.

Wir sind stolz darauf, Eulerpool News in unserem Blogroll präsentieren zu dürfen und freuen uns darauf, unsere Leserinnen und Leser mit hochwertigen und aktuellen Informationen zu versorgen.

  • BHP verzeichnet mit 10,2 Mrd. Dollar niedrigsten Gewinn seit 2020, schwache Eisenerz- und Kohlepreise belasten deutlich. Der australische Bergbaukonzern BHP hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den niedrigsten Gewinn seit fünf Jahren erzielt. Der um 26 Prozent auf 10,2 Mrd. Dollar gesunkene Nettogewinn lag deutlich unter Vorjahr und markierte das schwächste Ergebnis seit Beginn der Corona-Pandemie 2020. […]
  • SoftBank investiert 2 Mrd. Dollar in Intel, während Washington eigene Beteiligung am US-Chiphersteller zur Sicherung erwägt. Japans SoftBank investiert 2 Mrd. Dollar in den angeschlagenen US-Chiphersteller Intel und erwirbt damit rund zwei Prozent der Anteile. Der Einstieg erfolgt zu einem Kurs von 23 Dollar je Aktie, wie Intel mitteilte. Die Nachricht ließ die Papiere des […]
  • Texas untersucht Metas und Character.ais Chatbots wegen angeblich irreführender Vermarktung als Therapiehilfen und Risiken für Minderjährige. Der texanische Generalstaatsanwalt Ken Paxton hat eine Untersuchung gegen Meta und das Start-up Character.ai eingeleitet. Im Mittelpunkt steht der Vorwurf, die Unternehmen hätten ihre KI-Chatbots als therapeutische Hilfsmittel vermarktet, obwohl diese weder medizinische Zulassung noch fachliche Aufsicht besitzen. Paxtons […]
  • Novo Nordisk halbiert Ozempic-Preis in USA, stärkt Direktvertrieb und gewinnt trotz regulatorischem Druck neuen Investorenzuspruch. Novo Nordisk hat den Preis seines Blockbuster-Medikaments Ozempic in den USA für Patienten ohne Krankenversicherung halbiert. Eine Monatsdosis des Diabetes- und Abnehmpräparats kostet künftig 499 Dollar statt wie bisher rund 1.000 Dollar. Die Ankündigung ließ die Aktie des dänischen Konzerns […]
  • TVA und Google sichern mit Kairos-Reaktor Strom für Rechenzentren, setzen Signal für Kernkraft in KI-getriebener Energiewende. Die Tennessee Valley Authority (TVA) wird als erstes US-Energieversorgungsunternehmen Strom aus einem Reaktor der sogenannten Generation IV beziehen. Gemeinsam mit Google und dem Reaktorentwickler Kairos Power unterzeichnete die größte öffentliche US-Stromgesellschaft ein Abkommen, das bis zu 50 Megawatt für […]
  • Geplanter €6-Mrd.-Cognita-Deal scheitert an Preisvorstellungen und britischer Steuer auf Privatschulgebühren, Blackstone und CVC ziehen zurück. Der geplante Verkauf einer Beteiligung am britischen Privatschulbetreiber Cognita im Wert von rund €6 Mrd. steht vor dem Aus. Nach Informationen von Brancheninsidern sind die Gespräche mit den letzten verbliebenen Interessenten, den Private-Equity-Häusern Blackstone und CVC, ins Stocken geraten und […]
  • Studie zeigt: Künstliche Intelligenz steigert zunächst Diagnosen, schwächt aber langfristig ärztliche Fähigkeiten durch Überabhängigkeit erheblich. Künstliche Intelligenz hat in einer neuen Untersuchung zwar die Erkennungsrate von Krebsvorstufen im Darm erhöht – zugleich aber auch die Gefahr aufgezeigt, dass Ärzte ihre eigenen Fähigkeiten verlieren. Laut einer im Fachjournal The Lancet Gastroenterology and Hepatology veröffentlichten Studie sank […]
  • Apple ringt mit Vision-Pro-Schwäche, während Meta günstige Brillen plant und Smart-Home-Strategien Dynamik gewinnen. Apple hat seit dem Marktstart des Vision Pro vor anderthalb Jahren Schätzungen zufolge weniger als eine Million Geräte in den USA verkauft. Mit einem Preis von 3.499 Dollar und einem nur spärlich gefüllten Content-Angebot bleibt das Mixed-Reality-Headset ein Nischenprodukt. Besonders die Verzögerung […]
  • Meta verpflichtet Robby Starbuck nach einer Klage als Berater, um politische Verzerrungen in KI-Systemen systematisch auszuräumen. Meta Platforms hat eine Verleumdungsklage des konservativen Aktivisten Robby Starbuck beigelegt und ihn im Gegenzug als Berater verpflichtet. Starbuck soll künftig den Konzern bei der Entwicklung politisch neutraler künstlicher Intelligenz unterstützen. Hintergrund ist ein Streit um den hauseigenen Chatbot, […]
  • Sanjeev Gupta sucht mit BlackRock Rettung für Liberty Steel, doch Gläubiger wie UBS stellen sich kompromisslos gegen den Plan. Sanjeev Gupta will seine angeschlagene britische Stahltochter Speciality Steel mit Unterstützung von BlackRock aus der Insolvenz herauskaufen. Der Industrielle, dessen GFG Alliance seit dem Zusammenbruch des Hauptfinanziers Greensill Capital im Jahr 2021 von Ermittlungen und Rechtsstreitigkeiten […]
  • Robby Starbuck professionalisiert seinen Druck auf US-Konzerne und will DEI-Programme mit einer Lobbygruppe systematisch zurückdrängen. Robby Starbuck, der in den vergangenen zwölf Monaten mit gezielten Kampagnen US-Konzerne im Wert von mehr als 2 Billionen Dollar zu Kursänderungen gezwungen hat, plant die Gründung einer Lobbygruppe für „long-term corporate oversight“. Ziel ist es, Diversity-, Equity- und Inclusion-Programme […]
  • Mit dem 250-Millionen-Dollar-Vehikel AEXA will er erneut Kapital für Zukunftsbranchen wie KI, Energie und Verteidigung einsammeln – trotz hoher Risiken und wachsender Skepsis. Chamath Palihapitiya, in den Hochzeiten der Pandemie als „Spac King“ bekannt geworden, kehrt mit einem neuen Blankoscheck-Unternehmen an den Markt zurück. Sein American Exceptionalism Acquisition Corp will 250 Mio. US-Dollar einsammeln und […]
  • Qantas muss wegen der illegalen Entlassung von 1.820 Beschäftigten während der Pandemie 90 Mio. A$ Strafe zahlen – die höchste jemals in Australien verhängte arbeitsrechtliche Sanktion. Qantas muss die höchste Strafe in der Geschichte des australischen Arbeitsrechts zahlen. Der Bundesgerichtshof verhängte eine Geldbuße von 90 Mio. A$ (rund 59 Mio. US$), nachdem die Airline während […]
  • Apollo weist Kritik an engen Verflechtungen von Versicherungs- und Asset-Management-Geschäften zurück – doch unterschiedliche Berechnungsgrundlagen und regulatorische Sonderbehandlungen heizen den Streit über „related party assets“ weiter an. Apollo hat im Streit um die Verflechtung von Lebensversicherern mit ihren Private-Equity-Eigentümern die Gegenoffensive gestartet. In einer Investorenpräsentation legte Athene, die hauseigene Versicherungstochter des Konzerns, Daten vor, die […]
  • Ørsted zwingt schwaches Marktumfeld und steigende Finanzierungskosten zu einer 9,4-Mrd.-Dollar-Kapitalerhöhung – das frühere Vorzeigemodell der Offshore-Windbranche gerät unter massiven Druck. Ørsted, der weltgrößte Entwickler von Offshore-Windparks, ringt um seine finanzielle Stabilität. Mitte August kündigte das Unternehmen eine Kapitalerhöhung von 60 Mrd. dänischen Kronen (9,4 Mrd. Dollar) an, um das US-Großprojekt Sunrise Wind sowie weitere Bauvorhaben […]
  • Citigroup treibt unter Investmentbanking-Chef Vis Raghavan eine beispiellose Rekrutierungskampagne voran – Ex-JPMorgan-Führungskräfte übernehmen Schlüsselrollen, während das Haus Marktanteile gewinnt und den Konkurrenzkampf um Talente verschärft. Citigroup hat ihre Investmentbank binnen eines Jahres sichtbar umgebaut. Seit dem Amtsantritt von Vis Raghavan im Juni 2023 sind mindestens zehn frühere Kollegen aus seiner Zeit bei JPMorgan zu Citi […]
  • Gezielte Social-Media-Kampagnen ließen chinesische Microcaps an der Nasdaq explodieren – und binnen Tagen um bis zu 95 Prozent einbrechen. Anleger verloren 3,7 Milliarden Dollar, während US-Regulatoren erneut hinterherhinken. Binnen weniger Tage verloren sieben an der Nasdaq gelistete chinesische Kleinstunternehmen über 80 Prozent ihres Börsenwerts. Concorde International, Ostin Technology, Top KingWin, Skyline Builders, Everbright Digital, Park […]
  • Die IPO-Flaute in London zwingt Investmentbanken, ihr Geschäftsmodell umzubauen – Beratung, Sekundärverkäufe und Private IPOs ersetzen das einst lukrative Listing-Geschäft, während Fusionen unter den Mid-Market-Häusern die neue Realität prägen. Mit nur drei Börsengängen auf dem Hauptmarkt und sieben Listings am Wachstumssegment Aim verzeichnete London im ersten Halbjahr die schwächste IPO-Bilanz seit drei Jahrzehnten. Gerade einmal […]
  • Monzo will mit digitalen SIM-Karten ins Mobilfunkgeschäft einsteigen – ein Schritt, der das Fintech breiter aufstellt und den Druck auf etablierte Telekomkonzerne wie VodafoneThree und EE deutlich erhöht. Die Digitalbank Monzo bereitet den Start eines eigenen Mobilfunkangebots in Großbritannien vor. Das Londoner Fintech will künftig digitale SIM-Karten und monatliche Verträge anbieten, wie mit der Sache […]
  • Großbritanniens Solarstromproduktion übertrifft bereits Mitte August das Gesamtjahr 2024 – doch der Weg zum Ausbauziel 2030 erfordert gewaltige Investitionen in Netze, Speicher und Genehmigungen. Bis Mitte August hat Großbritannien bereits mehr Solarstrom erzeugt als im gesamten Jahr 2024. Nach Berechnungen der Universität Sheffield summierte sich die Produktion auf 14,08 Terawattstunden – ein Drittel mehr als […]

Aktien Aktienanalyse Aktienbewertung Aktienhandel Aktienmarkt Aktionärskultur AlleAktien Altersvorsorge Anlageberatung Anlagehorizont Anlagestrategie Anlagestrategien Anleihen Asset Allocation Blue-Chip-Aktien Diversifikation Dividenden ETFs Eulerpool Eulerpool Research Systems Finanzberater Finanzbildung finanzielle Unabhängigkeit Finanzmarkt Finanzplanung Fundamentalanalyse Immobilieninvestitionen Inflation Investitionen Investmentbanking Investmentfonds Investmentstrategien Large-Cap-Aktien Michael C. Jakob Portfoliomanagement Privatanleger Rendite Risikomanagement Risikotoleranz Schwellenländeraktien Technische Analyse Technologieaktien Vermögensaufbau Vermögensverwaltung Volatilität