Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir Eulerpool News in unserem Blogroll präsentieren! Eulerpool News ist ein herausragendes Nachrichtenportal, das eine breite Palette von Themen abdeckt und Ihnen eine umfassende Informationsquelle bietet.
Mit sorgfältig recherchierten Artikeln, ausgewogener Berichterstattung und einer engagierten Journalistengruppe bietet Eulerpool News einen einzigartigen Einblick in die aktuellen Ereignisse. Egal, ob es um Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder Technologie geht – bei Eulerpool News bleiben Sie stets auf dem Laufenden.
Unser Blogroll ist eine handverlesene Sammlung von Ressourcen, die wir für besonders wertvoll und lesenswert halten. Die Aufnahme von Eulerpool News in unseren Blogroll ist eine Anerkennung ihrer exzellenten Berichterstattung und ihres Engagements für objektive und informative Nachrichten.
Besuchen Sie also unseren Blogroll, um auf Eulerpool News zuzugreifen und sich über die neuesten Entwicklungen in der Welt zu informieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Nachrichten und entdecken Sie die Qualität und Tiefe, die Eulerpool News bietet.
Wir sind stolz darauf, Eulerpool News in unserem Blogroll präsentieren zu dürfen und freuen uns darauf, unsere Leserinnen und Leser mit hochwertigen und aktuellen Informationen zu versorgen.
- Ein möglicher Börsenwechsel von AstraZeneca in die USA entfacht Sorgen über den Zustand des britischen Kapitalmarkts. Die Aktien von AstraZeneca legten am Dienstag um 2,9 Prozent auf 10.446 Pence zu, nachdem Berichte über ein mögliches Listing des Pharmakonzerns an einer US-Börse bekannt wurden. Unternehmenschef Pascal Soriot soll laut Insiderkreisen hinter verschlossenen Türen über entsprechende Schritte nachgedacht […]
- DuPont veräußert Schutztextilien-Sparte rund um Kevlar und Nomex im Rahmen eines umfassenden Konzernumbaus. Der US-Chemiekonzern DuPont treibt seine strategische Neuausrichtung voran und steht kurz davor, Teile seines traditionsreichen Portfolios im Wert von rund zwei Milliarden US-Dollar zu verkaufen. Im Zentrum steht die Abspaltung der Schutztextilien-Marken Kevlar und Nomex, für die derzeit Advent International und Platinum […]
- Ein Hackerangriff auf Qantas legt massive Schwachstellen in der IT-Sicherheitsarchitektur globaler Luftfahrtunternehmen offen. Die australische Fluggesellschaft Qantas hat bestätigt, dass bei einem Cyberangriff auf ein externes Callcenter persönliche Daten von rund sechs Millionen Kunden kompromittiert wurden. Der Vorfall ereignete sich am Montag, als sich Angreifer über Social-Engineering-Methoden Zugang zu einer Drittanbieter-Plattform verschafften, die im Kundenservice […]
- OpenAI sichert sich mit Oracle 4,5 Gigawatt Rechenleistung jährlich und beschleunigt damit seine globale Infrastruktur-Offensive. OpenAI hat mit Oracle einen der größten Cloud-Deals in der Geschichte der künstlichen Intelligenz abgeschlossen. Das Unternehmen wird jährlich rund 30 Milliarden Dollar an Oracle zahlen, um sich langfristig 4,5 Gigawatt an Rechenleistung zu sichern. Das entspricht etwa einem Viertel […]
- Trumps Steuerpaket spaltet Republikaner: massive Entlastungen, aber tiefe Einschnitte bei Gesundheit und wachsendes Defizit. Mit 219 zu 213 Stimmen hat das US-Repräsentantenhaus am Donnerstag einem entscheidenden Verfahrensschritt für Donald Trumps zentrales Steuer- und Ausgabenpaket zugestimmt. Die finale Abstimmung über das Gesetz soll noch am selben Tag erfolgen. Der Weg zur Abstimmung war holprig: Eine Gruppe […]
- Microsofts neuer Diagnose-Orchestrator löst komplexe medizinische Fälle viermal so erfolgreich wie erfahrene Ärzte. Microsoft hat ein KI-gestütztes Diagnosesystem entwickelt, das in medizinischen Fallstudien eine Erfolgsquote von 85,5 Prozent erreicht – mehr als das Vierfache der menschlichen Vergleichsgruppe. Der „AI Diagnostic Orchestrator“ wurde erstmals mit 304 besonders komplexen Patientenfällen aus dem New England Journal of Medicine getestet. […]
- KKR übernimmt Spectris für £4,7 Mrd – ein Signal für die anhaltende Attraktivität britischer Mid-Caps bei Private Equity. Mit einem Angebot von 4,7 Milliarden Pfund hat KKR seinem Rivalen Advent International den britischen Messtechnikhersteller Spectris vor der Nase weggeschnappt – und damit eine der größten Transaktionen für ein börsennotiertes Unternehmen in London seit Monaten abgeschlossen. Noch […]
- Greggs warnt vor sinkendem Jahresgewinn – Wettereffekte und Kostendruck setzen der britischen Bäckereikette spürbar zu. Greggs, Großbritanniens größte Bäckereikette, hat ihre Anleger mit einer unerwarteten Gewinnwarnung aufgeschreckt. Die Aktie brach am Mittwoch um 15 Prozent ein, nachdem das Unternehmen auf deutlich rückläufige Kundenfrequenz und einen gedämpften Ausblick für das zweite Halbjahr verwies. Im ersten Halbjahr stiegen […]
- Wegen Verstößen gegen US- und UK-Rotationsregeln geraten EY und seine Prüfung bei Shell erneut unter regulatorischen Druck. Der britisch-niederländische Energiekonzern Shell hat bekanntgegeben, dass Ernst & Young (EY) gegen Unabhängigkeitsvorgaben bei der Prüfung seiner Jahresabschlüsse verstoßen hat. Die Big-Four-Gesellschaft hatte den zuständigen Lead Audit Partner über die erlaubte Amtszeit hinaus beschäftigt – sowohl nach US-amerikanischem […]
- Mit dem Kauf von TSB sichert sich Santander Marktanteile in Großbritannien und kontert BBVAs Angriff auf Sabadell. Die spanische Großbank Santander übernimmt den britischen Einzelhandelsbanker TSB für £2,65 Mrd – ein Schritt, der nicht nur die Position des Instituts im Vereinigten Königreich stärkt, sondern auch im Kontext einer zunehmend aggressiven Übernahmeschlacht innerhalb der spanischen Bankenlandschaft steht. […]
- Nach massivem Umsatzrückgang setzt Nike auf Strategiewechsel, Innovation und Händlerbindung unter neuem CEO Elliott Hill. Der weltweit führende Sportartikelhersteller Nike hat eines der schwärzesten Geschäftsjahre seiner Unternehmensgeschichte hinter sich: Im am 31. Mai beendeten Fiskaljahr sanken die Umsätze um 10 Prozent – das zweitschlechteste Ergebnis seit dem Börsengang 1980. Der Gewinn brach im gleichen Zeitraum nahezu […]
- Ein konservativer Online-Waffenhändler will via Spac an die NYSE – doch das Geschäftsmodell bleibt fragil. Ein Online-Händler für Schusswaffen, der sich selbst als „Amazon der Waffen“ bezeichnet, strebt an die Börse – pünktlich zum Unabhängigkeitstag. GrabAGun, gegründet vor über 15 Jahren, will durch eine Fusion mit einer Spac an der New Yorker Börse gelistet werden. […]
- Europas Umbruch soll durch private Ersparnisse finanziert werden – mit potenziell weitreichenden Folgen für das Sozialsystem. Die Europäische Kommission will den Umbau der Wirtschaft durch eine sogenannte Savings and Investment Union (SIU) finanzieren. Ziel: bis 2030 jährlich zusätzlich bis zu 800 Mrd. Euro zu mobilisieren. Doch der Plan hat eine Schattenseite – er könnte langfristig zu einer […]
- Lovable katapultiert sich binnen Monaten auf 75 Millionen Dollar Umsatz und wird mit 1,8 Milliarden bewertet. Nur sieben Monate nach dem Marktstart meldet das schwedische KI-Start-up Lovable ein annualisiertes Umsatzvolumen von 75 Mio. US-Dollar – ein Anstieg um mehr als 340 % seit Februar. Parallel dazu verhandelt das Unternehmen über eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von über 150 Mio. US-Dollar, […]
- Gen Z trinkt wieder mehr Alkohol – entgegen dem Trend stagnierender Gesamtvolumina in der globalen Getränkeindustrie. Die Generation Z trinkt wieder mehr Alkohol – deutlich mehr sogar als vor zwei Jahren. Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts IWSR gaben 73 % der befragten Gen-Z-Konsumenten (zwischen dem gesetzlichen Mindestalter und 27 Jahren) an, in den vergangenen sechs […]
- Basel IV zwingt Deutsche Bank zu radikaler Neubewertung – RWAs könnten um 117 Mrd. € steigen, CET1-Quote stark fallen. Die Deutsche Bank rechnet mit einem deutlichen Anstieg ihrer risikogewichteten Aktiva (Risk-Weighted Assets, RWA) um rund ein Drittel bis 2033. Das geht aus dem aktuellen „Pillar 3“-Bericht hervor, der erstmals die vollen Auswirkungen der kommenden Basel-IV-Regeln aufzeigt. Die […]
- US-Großbanken erhöhen Dividenden und starten milliardenschwere Aktienrückkäufe – getrieben von lockererer Regulierung und soliden Stresstests. Die größten US-Banken haben nach dem Bestehen der diesjährigen Stresstests der Federal Reserve umfangreiche Kapitalausschüttungen an ihre Aktionäre angekündigt. JPMorgan Chase, Goldman Sachs, Morgan Stanley und Bank of America planen Milliardenrückkäufe eigener Aktien sowie signifikante Dividendenerhöhungen – gestützt auf eine […]
- Oracle sichert sich mit einem Cloud-Vertrag über 30 Milliarden Dollar seine künftige Rolle im KI-Zeitalter. Mit einem einzigen Vertrag über 30 Milliarden US-Dollar hat Oracle sein Cloud-Geschäft neu vermessen – und an der Börse für ein Rekordhoch der Aktie gesorgt. Das Volumen entspricht fast dem Dreifachen des gesamten Jahresumsatzes, den der US-Konzern zuletzt mit seiner […]
- Die EU bündelt Kapital und Know-how für Quantencomputing, um strategische Autonomie gegenüber den USA aufzubauen. Die EU-Kommission will Europas Rückstand bei Zukunftstechnologien verkleinern und setzt dazu gezielt auf den Aufbau eines wettbewerbsfähigen Ökosystems für Quantencomputing. Am Mittwoch legt die Kommission eine neue Strategie vor, die finanzielle Mittel und technologische Kompetenzen bündeln soll, um heimische Start-ups […]
- Standard Chartered soll 2,7 Milliarden Dollar aus dem 1MDB-Skandal ermöglicht haben – jetzt folgt die juristische Aufarbeitung. Mehr als 2,7 Milliarden US-Dollar fordern die Insolvenzverwalter des malaysischen Staatsfonds 1MDB von der britischen Großbank Standard Chartered – wegen angeblicher Versäumnisse bei der Bekämpfung von Geldwäsche. Die Klage, eingereicht am Montag in Singapur, ist Teil einer globalen […]
Aktien Aktienanalyse Aktienbewertung Aktienhandel Aktienmarkt Aktionärskultur AlleAktien Altersvorsorge Anlageberatung Anlagehorizont Anlagestrategie Anlagestrategien Anleihen Asset Allocation Blue-Chip-Aktien Diversifikation Dividenden ETFs Eulerpool Eulerpool Research Systems Finanzberater Finanzbildung finanzielle Unabhängigkeit Finanzmarkt Finanzplanung Fundamentalanalyse Immobilieninvestitionen Inflation Investitionen Investmentbanking Investmentfonds Investmentstrategien Large-Cap-Aktien Michael C. Jakob Portfoliomanagement Privatanleger Rendite Risikomanagement Risikotoleranz Schwellenländeraktien Technische Analyse Technologieaktien Vermögensaufbau Vermögensverwaltung Volatilität
- Achtung
- Aktien
- Aktienanalyse
- Aktienanalyse Anbieter
- Aktienanalysen
- Aktienanlagestrategien
- Aktienbewertung
- Aktienhandel
- Aktienmarkt
- Aktienmarkt-Trends
- Aktienportfolios
- Aktienresearch
- Aktiensparplan
- Aktienspekulation
- Aktiensplit
- Aktientool
- Aktienverkaufgebühren
- Aktionärskultur
- AlleAktien
- AlleAktien Data
- AlleAktien Erfahrung
- AlleAktien GmbH
- AlleAktien Vorstellung
- Alternative Investments
- Altersvorsorge
- Anlageberatung und -tipps
- Anlageinstrumente und -produkte
- Anlagestrategien
- Anleihen
- Bewertungsmethode
- Bildung
- Blick aufs Ganze
- Blue-Chip-Aktien
- Börse
- Börsenberichte
- Börsengang
- Börsenindizes
- Börsenmakler
- Börsennotierte Unternehmen
- Börsenpsychologie
- Branchenanalysen
- Crypto
- Datenanbieter
- Daytrading
- Deutschland
- Diversifikation
- Dividenden
- Dividendenaktien
- Dividendenrendite
- Dividendenrendite berechnen
- Dividendenstrategie
- ESG Investing
- ESG Investing (Umwelt, Soziales, Governance)
- ETFs (Exchange Traded Funds)
- Eulerpool
- Eulerpool News
- Eulerpool Research Systems
- Fair Value
- Finanznachrichten und Unternehmensmeldungen
- FinTech
- Fundamentalanalyse
- Immobilien
- Immobilien Suchmaschine
- Immobilieninvestitionen
- Internationale Märkte
- Investieren für Anfänger
- Investmentfonds
- Investmentstrategien
- IPO
- IPOs und Neuemissionen
- Kallang
- Kritik
- Langfristige Investition
- Large-Cap-Aktien
- Makroökonomie und geopolitische Einflüsse
- Michael C. Jakob
- Nachhaltige Investitionen
- Nachhaltige Investments
- NASDAQ
- Neobroker
- Risikomanagement
- Rohstoffe und Rohstoffmärkte
- Small-Cap-Aktien
- Startups
- Steuer und Investitionen
- Technische Analyse
- Total Return
- Trading-Strategien
- Value Investing
- Wachstumsaktien
- Warnung
- Warren Buffett